favicon-bubblefavicon-bubblefavicon-bubblefavicon-bubble
  • zurück zur Startseite
Herzinfarkt und Schlaganfall
9. Februar 2020
Pneumokokken und Covid 19, was Sie wissen sollten!
21. April 2020

Herzexperten zum Coronavirus

Veröffentlicht von Tania Fuchs am 18. März 2020


Herzexperten zum Coronavirus

Das Coronavirus (SARS-CoV-2) breitet sich zunehmend in Europa aus, besonders ln ltalien und mittlerweile auch bei uns in Österreich.
Die bisherigen Fälle legen nahe, dass Patienten mit Grunderkrankungen besonders schwer von der Virusinfektion betroffen sind.
Die hohe Zahl an SARS-CoV-2-infizierten Herzpatienten hat die amerikanische Kardiologie- Gesellschaft ACC dazu veranlasst, ein Bulletin zu den kardialen Implikationen der Virusepidemie zu veröffentlichen. 40 % der mit SARS CoV-2 infizierten Patienten in der Klinik würden an einer kardiovaskulären oder zerebrovaskulären Erkrankung leiden, berichten die Autoren um Prof. Mohammad Madjid, Houston.
Fallberichten zufolge entwickelt etwa jeder fünfte hospitalisierte Patient ein akutes respiratorisches Distress-Syndrom, bei 16,7 % kommt es zu einer Arrhythmie, bei 7,2 % zu akuten Herzschädigungen und einige Patienten scheinen unveröffentlichten Berichten zufolge an einer Myokarditis zu erkranken.

In Anbetracht der sich ausbreitenden Coronavirus-Epidemie rät die ACC folgendes:

Erste Priorität hat die Eindämmung der Verbreitung der über Tröpfcheninfektion übertragenen Virusinfektion und deren Prävention durch öffentliche und individuelle Maßnahmen.
In Gebieten, wo das Virus verbreitet ist, ist es sinnvoll, kardiovaskulär erkrankte Patienten über das potenzielle Risiko aufzuklären und sie zu bestärken, zusätzliche angemessene Vorsichtsmaßnahmen zu ergreifen.
Da Fieber bei älteren COVID-19-Patienten weniger wahrscheinlich ist, ist es wichtig, auch bei anderen Symptomen wie Husten oder Kurzatmigkeit Verdacht zu schöpfen.
Nach Ansicht einiger Experten könnte der konsequente Einsatz einer leitliniengerechten Therapie mit plaquestabilisierenden Substanzen (Statine, Betablocker, ACE-Hemmer, ASS) einen zusätzlichen Schutz für Herzpatienten bieten, wobei die Therapie auf die Patienten zugeschnitten werden sollte.
Wichtig für den Schutz von Herzpatienten sind Impfungen (Pneumokokken und Influenza), um das Risiko für Superinfektionen zu minimieren.
Es könnte sinnvoll sein, SARS-CoV-2-infizierte Patienten in Abhängigkeit der Grunderkrankung (kardiovaskulär, respiratorisch, renal usw.) im Sinne einer Triage priorisiert zu bebandeln. Doch Vorsicht: Der aktuelle Fokus auf die Symptome der Virusinfektion birgt die Gefahr, die klassischen Symptome eines Herzinfarktes zu übersehen.
In Regionen, in denen sich COVID-19 bisher nicht verbreitet hat, sollte das Augenmerk weiterhin auf die potenzielle Bedrohung durch Influenza-Viren gelegt und die Bedeutung der Impfung, des häufigen Händewaschens und der Therapieadhärenz bei chronischen Erkrankungen hervorgehoben werden.
Da über das klinische Profil von COVID-19 aktuell wenig bekannt ist, sollten Ärzte auf neue Empfehlungen vorbereitet sein.
Tania Fuchs
Tania Fuchs

Ähnliche Beiträge

14. März 2023

OP zur Schlaganfallprävention


Mehr erfahren
12. Februar 2023

Minimalinvasive Herzklappen OP


Mehr erfahren
14. Januar 2023

Herzgesundheit im Alltag


Mehr erfahren
© 2023 Kardiologie - Dr. Tania Fuchs - Impressum - Datenschutz - Cookie Richtlinie EU

 

Neue Adresse in Wien!

Mahlerstraße 7 / Top 34
1010 Wien

Telefonnummer und Mailadresse bleiben wie gewohnt.

 

 

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen das relevanteste Erlebnis zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf "Alle Akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von ALLEN Cookies zu. Sie können jedoch die Cookie-Einstellungen besuchen, um eine kontrollierte Zustimmung zu erteilen. Cookie Einstellungen
AKZEPTIERENALLE AKZEPTIEREN
Manage consent

Datenschutz Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die als notwendig eingestuften Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Das Ablehnen einiger dieser Cookies kann jedoch Auswirkungen auf Ihr Surferlebnis haben.
Essentielle Cookies
Immer aktiviert
Essentielle Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
CookieDauerBeschreibung
CAKEPHP8 hoursThis cookie is used as a cookie controller used for managing other cookies.
cookielawinfo-checbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-advertisement1 yearThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Advertisement".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
PHPSESSIDsessionThis cookie is native to PHP applications. The cookie is used to store and identify a users' unique session ID for the purpose of managing user session on the website. The cookie is a session cookies and is deleted when all the browser windows are closed.
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen des Inhalts der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Feedbacks und andere Funktionen von Drittanbietern.
Analytics
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, Informationen über Metriken wie die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Verkehrsquelle usw. zu liefern.
CookieDauerBeschreibung
_ga2 yearsThis cookie is installed by Google Analytics. The cookie is used to calculate visitor, session, campaign data and keep track of site usage for the site's analytics report. The cookies store information anonymously and assign a randomly generated number to identify unique visitors.
_ga_9XCB2Z64TM2 yearsNo description
_gat_UA-128608468-11 minuteNo description
_gid1 dayThis cookie is installed by Google Analytics. The cookie is used to store information of how visitors use a website and helps in creating an analytics report of how the website is doing. The data collected including the number visitors, the source where they have come from, and the pages visted in an anonymous form.
Powered by CookieYes Logo