Jeder kann zu seiner Herzgesundheit beitragen. Denn gerade für die Vorsorge hat der Lebensstil eine große Bedeutung. Durch gesunde Ernährung und regelmäßige Bewegung kann man einen entscheidenden Beitrag leisten.
Viele Herzkreislauferkrankungen gehen auf eine unausgewogene Ernährung zurück. Stark verarbeitete Lebensmittel, ballaststoffarme Weißmehlprodukte, ein zu hoher Salzkonsum und viel rotes Fleisch wirken sich negativ auf die Herzgesundheit aus. Wie sehr, zeigt die Studie eines internationalen Forscherteams unter der Leitung von Dr. Toni Meier von der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, welche belegt, dass jeder zweite bis dritte vorzeitige kardiovaskuläre Todesfall durch eine bessere Ernährung vermieden werden könnte.
Generell wirken sich zuckerarmes Obst, frisches Gemüse, hochwertige Öle, Vollkornprodukte, Nüsse und Fisch positiv auf die Herzgesundheit aus. Mit einem Speiseplan, der diese Ernährungsweise berücksichtigt, kann Risikofaktoren, wie zu hohem Cholesterinspiegel, Bluthochdruck und Übergewicht positiv entgegengewirkt werden. So senken etwa die im Vollkorn enthaltenen Ballaststoffe das unerwünschte LDL-Cholesterin. Das hält die Gefäße flexibel und durchlässig. Die Omega-3-Fettsäuren in Lachs und anderem fettreichen Fisch gelten als blutdrucksenkend und reduzieren Blutfette. Nüsse enthalten Polyphenole, Ballaststoffe sowie ungesättigten Fettsäuren. Diese Bestandteile können helfen das Risiko, an koronaren Herzkrankheiten zu erkranken, zu senken.
Auch grüner Tee kann laut verschiedener Studien günstige Effekte haben. Die in ihm enthaltenen Pflanzenstoffe haben einen schützenden Effekt auf das Herz-Kreislauf-System. Hervorzuheben sind vor allem die Katechine, die gefäßerweiternd und somit durchblutungsfördernd wirken sollen. Zudem beeinflusst grüner Tee den Fettstoffwechsel und Zuckerstoffwechsel positiv.
Bewegung ist neben Ernährung der zweite wichtige Faktor für Herzgesundheit. Bereits ein täglicher, zügiger Spaziergang von zehn Minuten senkt das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen um 20 Prozent. Auch andere Ausdauersportarten mit geringer Intensität eignen sich gut, dazu gehören beispielsweise Nordic Walking, Wandern, Radfahren, Schwimmen oder Skilanglauf.
Generell sollte eine Bewegungseinheit mindestens eine halbe Stunde dauern. Und das am besten dreimal pro Woche. Wichtig: Egal wie alt man ist, es macht auf jeden Fall Sinn regelmäßige Bewegung in den Alltag zu integrieren.
Sport hat zudem einen doppelten Bonus: Es wirkt sich nicht nur positiv auf die Gefäßgesundheit aus, sondern auch auf das Gewicht. Und Übergewicht gehört zu den Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Wenn Sie wissen möchten, was Sie darüber hinaus zur Vorsorge machen können, stehe ich Ihnen gerne beratend zur Verfügung.
Ihre Dr. Tania Fuchs, MSc.
Mahlerstraße 7 / Top 34
1010 Wien
Telefonnummer und Mailadresse bleiben wie gewohnt.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
CAKEPHP | 8 hours | This cookie is used as a cookie controller used for managing other cookies. |
cookielawinfo-checbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-advertisement | 1 year | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Advertisement". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
PHPSESSID | session | This cookie is native to PHP applications. The cookie is used to store and identify a users' unique session ID for the purpose of managing user session on the website. The cookie is a session cookies and is deleted when all the browser windows are closed. |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_ga | 2 years | This cookie is installed by Google Analytics. The cookie is used to calculate visitor, session, campaign data and keep track of site usage for the site's analytics report. The cookies store information anonymously and assign a randomly generated number to identify unique visitors. |
_ga_9XCB2Z64TM | 2 years | No description |
_gat_UA-128608468-1 | 1 minute | No description |
_gid | 1 day | This cookie is installed by Google Analytics. The cookie is used to store information of how visitors use a website and helps in creating an analytics report of how the website is doing. The data collected including the number visitors, the source where they have come from, and the pages visted in an anonymous form. |