favicon-bubblefavicon-bubblefavicon-bubblefavicon-bubble
  • zurück zur Startseite
COVID 19 – Return to Sport
22. Oktober 2020
Detektion von Vorhofflimmern durch Smartwatches
22. Oktober 2021

Wie Vitamin C Ihr tägliches Leben verbessert

Veröffentlicht von Tania Fuchs am 20. April 2021


Wie Vitamin C Ihr tägliches Leben verbessert

Vitamin C wird auch das Vitamin des Lebens genannt, da es für wesentliche Funktionen des Körpers wertvolle Unterstützung leistet.

Die Aktivitäten des Hirns, des Herzens, der Blutgefäße, der Nieren und vor allem des Immunsystems werden durch Vitamin C gefördert. Im Gegensatz zu Tieren, die Vitamin C in großen Mengen selbst produzieren können, ist dies den Menschen nicht möglich. Dass Vitamin C wasserlöslich ist, und deshalb nicht gespeichert werden kann, macht die Situation nicht einfacher.
Umso wichtiger ist es, Vitamin C (das Power-Vitamin) dem Körper regelmäßig zuzuführen.

Vitamin C ist in vielen Lebensmitteln enthalten, jedoch kann man nicht mit Gewissheit sagen, wieviel Vitamin C man tatsächlich über die Nahrungsaufnahme zu sich nimmt.
Dass es oftmals zu wenig ist wurde in Studien nachgewiesen. Etwa 20% der Menschen leiden unter Vitamin C Mangel; bei etwa 7 von 100 Menschen ist der Vitamin C Mangelzustand so gravierend, dass sie unter „Skorbut“ leiden. Besonders gefährdet sind wie so oft Raucher, deren Blut durchschnittlich 30% weniger Vitamin C enthält.

Gerade in Zeiten von erhöhtem Stress, entzündlichen Krankheiten oder chronischen Infektionen braucht der Mensch vermehrt Vitamin C.

Vitamin-C-Infusionen bei COVID-19

Vitamin C wird eingesetzt, um die Dauer eines Infekts zu verkürzen. Ein Review lässt nun die Vermutung zu, dass es möglicherweise bei COVID-19 sogar die Mortalität senken könnte.
Fazit: Vitamin C ist bedeutsam für den Verlauf sowohl von leichten wie auch schweren Infektionen. Der federführende Autor Patrick Holford hebt in der Studienübersicht hervor, dass die Resultate der Studien eine weite Spanne an Wirkungen aufzeigten. Eine Pilotstudie ergibt, dass die Sterblichkeit bei kritischen kranken COVID-19-Patienten durch hochdosiertes intravenöses Vitamin C um 68 Prozent verringert werden könnte. Die merkliche Senkung der Sterblichkeit durch hochdosiertes intravenöses Vitamin C lasse hoffen, dass dieses einfache Molekül als Therapie-Option möglicherweise einen „Game Changer“ darstelle.

Long-COVID - Mit Vitamin C gegen schwere Langzeitfolgen

Eine COVID-19-Erkrankung kann Langzeitfolgen haben, das sogenannte „Long-COVID“. Symptome wie starke Müdigkeit, Muskel- und Gelenkschmerzen, atypischen Brustschmerzen und Atembeschwerden, Niedergeschlagenheit, Angstzuständen und kognitiven Problemen wie Konzentrations- und Gedächtnisstörungen sind bereits nach einer COVID-19 Erkrankung bekannt. Diese anhaltenden Symptome nach durchgemachter Erkrankung werden nicht nur von hospitalisierten Patienten beschrieben, sondern auch von jenen mit leichteren Verläufen.

Vitamin-C-Infusionen könnten hier eine Therapie-Option sein!

Wie erkennen Sie Vitamin C Mangel? Mit folgenden Fragen kommen Sie der Antwort näher. Sind Sie häufig müde? Sind Sie vermehrt nicht mehr leistungsfähig? Haben Sie Allergien? Dauert es oft länger sich von Krankheiten zu erholen, oder heilen Ihre Wunden nur langsam?

Wie kann man seinen Vitamin C Haushalt verbessern?
Einerseits findet dies durch die orale Aufnahme statt. Leider erreicht man keine hohen Konzentrationen im Blut, da der Dünndarm, über den das Vitamin C aufgenommen wird, nur eine begrenzte Zahl an Transportmoleküle zur Verfügung stellt, die das Vitamin ins Blut transferieren. Die Zufuhr von Vitamin C durch eine Infusion ermöglicht eine vielfach höhere Konzentration im Blut und dadurch kann mehr Vitamin C im Gewebe aufgenommen werden.

Stress, COVID 19 und die Therapie mit Vitamin C:
Eine Vitamin C – Hochdosistherapie kann bei Patienten mit COVID 19 durch die antivirale Effekte zu einem leichteren Verlauf führen. Besonders wirkungsvoll ist die Behandlung zum Schutz vor dem „Zytokin Sturm“, der bei COVID Erkrankungen die Gefäße und die Lunge schädigt. Das Vitamin C erschwert dabei das Eindringen von SARS-CoV-2 in die Wirtszelle.
In Spanien bestätigte eine Studie, dass mehr als 94% der COVID19-Patienten mit Atemnotsymptomen eine so geringe Vitamin-C-Konzentration im Blut hatten, dass diese nicht mehr festgestellt werden konnte.
Daher wird von führenden Virologen (Charité Berlin und Universität Heidelberg) empfohlen, Vitamin C bereits frühzeitig einzusetzen – nicht erst bei schwerem Verlauf einer COVID19 Erkrankung - da eine unterstützende Therapie mit Vitamin C verhindern kann, dass sich die SARS-CoV-2-Infektion ausbreitet und zu einem akutem Lungenversagen / akutem Atemnotsyndrom verschlimmert. In einer Studie konnte nachgewiesen werden, dass bei Patienten mit Vitamin C Behandlung ein tendenziell geringerer beatmungspflichtigen Zeitraum notwendig war.

Wie funktionierte eine Vitamin C Therapie?
Nach einer Untersuchung in meiner Ordination inklusive einer medizinischen Beratung, werden die Infusionen 1-2 x pro Woche zwischen 3 und 5 Wochen lang verabreicht. Die Dauer einer Infusion beträgt ca. 30 Minuten.

Wenn ich Ihr Interesse an einer Vitamin C Therapie geweckt habe, helfe ich Ihnen gerne in bei der Verbesserung Ihres Lebens durch Vitamin C zu begleiten!

Ihre Dr. Tania Fuchs, MSc
Tania Fuchs
Tania Fuchs

Ähnliche Beiträge

A blood clot and red cells in a vein on a burgundy background. Scientific and medical concept. 3d rendering

11. Dezember 2023

Thrombosebehandlung


Mehr erfahren
10. Oktober 2023

Herz aus dem Takt


Mehr erfahren
10. August 2023

Hitze-Tipps fürs Herz


Mehr erfahren
© 2023 Kardiologie - Dr. Tania Fuchs - Impressum - Datenschutz - Cookie Richtlinie EU

 

Neue Adresse in Wien!

Tuchlauben 7a/11
1010 Wien

Telefonnummer und Mailadresse bleiben wie gewohnt.

 

 

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen das relevanteste Erlebnis zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf "Alle Akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von ALLEN Cookies zu. Sie können jedoch die Cookie-Einstellungen besuchen, um eine kontrollierte Zustimmung zu erteilen. Cookie Einstellungen
AKZEPTIERENALLE AKZEPTIEREN
Manage consent

Datenschutz Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die als notwendig eingestuften Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Das Ablehnen einiger dieser Cookies kann jedoch Auswirkungen auf Ihr Surferlebnis haben.
Essentielle Cookies
Immer aktiviert
Essentielle Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
CookieDauerBeschreibung
CAKEPHP8 hoursThis cookie is used as a cookie controller used for managing other cookies.
cookielawinfo-checbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-advertisement1 yearThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Advertisement".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
PHPSESSIDsessionThis cookie is native to PHP applications. The cookie is used to store and identify a users' unique session ID for the purpose of managing user session on the website. The cookie is a session cookies and is deleted when all the browser windows are closed.
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen des Inhalts der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Feedbacks und andere Funktionen von Drittanbietern.
Analytics
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, Informationen über Metriken wie die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Verkehrsquelle usw. zu liefern.
CookieDauerBeschreibung
_ga2 yearsThis cookie is installed by Google Analytics. The cookie is used to calculate visitor, session, campaign data and keep track of site usage for the site's analytics report. The cookies store information anonymously and assign a randomly generated number to identify unique visitors.
_ga_9XCB2Z64TM2 yearsNo description
_gat_UA-128608468-11 minuteNo description
_gid1 dayThis cookie is installed by Google Analytics. The cookie is used to store information of how visitors use a website and helps in creating an analytics report of how the website is doing. The data collected including the number visitors, the source where they have come from, and the pages visted in an anonymous form.
Powered by CookieYes Logo